Aktuelle Veranstaltungen
Monatliche Trauergruppe "Jung verwitwet mit Kindern weiterleben" - eine Kooperation mit der VHS Unteres Remstal
Monatlich ab dem 20. März 2025 I 19:00 - 20:30 Uhr in Fellbach
Der Verlust der Partnerin oder des Partners verändert das Leben von einem Tag auf den anderen.
Hat man Kinder, kommen zur eigenen Trauer vielfältige Herausforderungen hinzu.Wie erkenne und unterstütze ich die Bedürfnisse meiner Kinder in einer völlig veränderten Familiensituation?
Wie gehe ich mit Zukunftsängsten und meiner eigenen Trauer um?
Wo finde ich Möglichkeiten zum Austausch und Zeit für mich und meine Bedürfnisse?
Für diese und andere Themen bieten wir in unserer Trauergruppe speziell für jung Verwitwete mit Kindern einen sicheren Raum, Impulse und die Möglichkeit zum Austausch mit Menschen in ähnlicher Situation.
Zeit zum Austausch. Zeit zum Trauern. Zeit für Impulse. Zeit für dich.Gemeinsam geben wir Halt und finden Wege, wie du mit deiner Trauer umgehen kannst.
Hier geht´s zur Anmeldung auf der VHS-Homepage.Du hast noch Fragen oder bist unschlüssig? Schreibe uns oder ruf uns an, wir beraten dich gerne!
Tag der offenen Tür im menschen:raum: „Trauer Open House - Lass mal über Trauer reden & Bucket List 2.0”
22. März 2025 I menschen:raum in Esslingen I Beginn 11:00 Uhr
Info-Vorträge, Mini-Workshops und mehr in unserem seelen:raum und denk:raum.
Eine Ausstellung der AnbieterInnen – lerne die Menschen hinter den Angeboten kennen.
Der menschen:raum öffnet seine Türen für alle, die neugierig sind, sich weiterentwickeln möchten oder einfach einen Ort suchen, an dem sie sich wohlfühlen und inspirieren lassen können.
Ganz gleich, ob Du Dich für persönliche Entwicklung, alternative Heilmethoden, achtsames Arbeiten oder ganzheitliche Gesundheit interessierst – hier findest Du spannende Impulse, bereichernde Begegnungen und eine offene Gemeinschaft. Komm vorbei, entdecke neue Perspektiven und lass Dich von den vielseitigen Angeboten überraschen.
Ob Du nur kurz reinschaust oder den ganzen Tag bleibst – Du bist herzlich eingeladen, Dich unverbindlich umzusehen, den menschen:raum kennenzulernen und Dich inspirieren zu lassen.Eintritt: kostenlos.
menschen:raum, Eugenie-von-Soden-Straße 16A, 73728 EsslingenKreativworkshop "Lebensbaum gestalten - Ressourcen erkennen und stärken"
27. März 2025 I Familien-Bildungsstätte Waiblingen I Beginn 18:30 Uhr
Verlust und Trauer lösen im Menschen großen Stress aus. In diesen herausfordernden Lebenssituationen erweist es sich als äußerst hilfreich, die eigenen Kraftquellen zu kennen, um gezielt darauf zurückgreifen zu können. In unserem Workshop entwickeln wir, was genau Ressourcen sind und visualisieren diese mit der Metapher des Lebensbaums. Mit unterschiedlichen Fragen unterstützen wir dabei, hilfreiche persönliche und äußere Potenziale zu erkennen und neue Perspektiven zu schaffen. Die kreative Darstellung der persönlichen Ressourcen unterstützt in der Selbstwirksamkeit und fördert die Identifizierung der eigenen individuellen Stärken und Fähigkeiten.
Monatliche Trauergruppe "Jung verwitwet mit Kindern weiterleben" - eine Kooperation mit der VHS Unteres Remstal
09. April 2025 I 19:00 - 20:30 Uhr in Fellbach
Der Verlust der Partnerin oder des Partners verändert das Leben von einem Tag auf den anderen.
Hat man Kinder, kommen zur eigenen Trauer vielfältige Herausforderungen hinzu.Wie erkenne und unterstütze ich die Bedürfnisse meiner Kinder in einer völlig veränderten Familiensituation?
Wie gehe ich mit Zukunftsängsten und meiner eigenen Trauer um?
Wo finde ich Möglichkeiten zum Austausch und Zeit für mich und meine Bedürfnisse?
Für diese und andere Themen bieten wir in unserer Trauergruppe speziell für jung Verwitwete mit Kindern einen sicheren Raum, Impulse und die Möglichkeit zum Austausch mit Menschen in ähnlicher Situation.
Zeit zum Austausch. Zeit zum Trauern. Zeit für Impulse. Zeit für dich.Gemeinsam geben wir Halt und finden Wege, wie du mit deiner Trauer umgehen kannst.
Hier geht´s zur Anmeldung auf der VHS-Homepage.Du hast noch Fragen oder bist unschlüssig? Schreibe uns oder ruf uns an, wir beraten dich gerne!
"Wenn Eltern alt werden - Umgang mit Veränderungen und Trauerprozessen"
10. April 2025 I VHS Unteres Remstal am Standort Fellbach I Beginn 19:00 Uhr
Der Prozess des Alterns bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich, sowohl für die älter werdenden Eltern als auch für ihre erwachsenen Kinder. In unserem Vortrag schauen wir uns beide Seiten an. Wie kann ich als erwachsenes Kind meine Eltern in ihrer Trauer bei möglichen Verlusten von Lebenspartnern, Vitalität, Selbständigkeit und sozialen Kontakten gut begleiten und gleichzeitig gut für mich in meiner Trauer um diese Veränderung in der Eltern-Kind-Beziehung sorgen? Wir sprechen über eigene Trauerprozesse, die Begleitung der Eltern in ihrer Trauer, Kommunikation und Beziehungspflege sowie Selbstfürsorge und Grenzen setzen.
Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Waiblingen."Wenn Eltern alt werden - Umgang mit Veränderungen und Trauerprozessen"
10. April 2025 I VHS Esslingen am Neckar I Beginn 19:00 Uhr
Der Prozess des Alterns bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich, sowohl für die älter werdenden Eltern als auch für ihre erwachsenen Kinder. In unserem Vortrag schauen wir uns beide Seiten an. Wie kann ich als erwachsenes Kind meine Eltern in ihrer Trauer bei möglichen Verlusten von Lebenspartnern, Vitalität, Selbständigkeit und sozialen Kontakten gut begleiten und gleichzeitig gut für mich in meiner Trauer um diese Veränderung in der Eltern-Kind-Beziehung sorgen? Wir sprechen über eigene Trauerprozesse, die Begleitung der Eltern in ihrer Trauer, Kommunikation und Beziehungspflege sowie Selbstfürsorge und Grenzen setzen.
Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Waiblingen.Monatliche Trauergruppe "Jung verwitwet mit Kindern weiterleben" - eine Kooperation mit der VHS Unteres Remstal
08. Mai 2025 I 19:00 - 20:30 Uhr in Fellbach
Der Verlust der Partnerin oder des Partners verändert das Leben von einem Tag auf den anderen.
Hat man Kinder, kommen zur eigenen Trauer vielfältige Herausforderungen hinzu.Wie erkenne und unterstütze ich die Bedürfnisse meiner Kinder in einer völlig veränderten Familiensituation?
Wie gehe ich mit Zukunftsängsten und meiner eigenen Trauer um?
Wo finde ich Möglichkeiten zum Austausch und Zeit für mich und meine Bedürfnisse?
Für diese und andere Themen bieten wir in unserer Trauergruppe speziell für jung Verwitwete mit Kindern einen sicheren Raum, Impulse und die Möglichkeit zum Austausch mit Menschen in ähnlicher Situation.
Zeit zum Austausch. Zeit zum Trauern. Zeit für Impulse. Zeit für dich.Gemeinsam geben wir Halt und finden Wege, wie du mit deiner Trauer umgehen kannst.
Hier geht´s zur Anmeldung auf der VHS-Homepage.Du hast noch Fragen oder bist unschlüssig? Schreibe uns oder ruf uns an, wir beraten dich gerne!
"Kindertrauer - Wie wir Kinder in ihrer Trauer begleiten"
15. Mai 2025 I VHS Esslingen am Neckar I Beginn 19:00 Uhr
Tod und Verlust gehören zu unserem Leben dazu und dennoch können wir es kaum glauben, wenn ein geliebter Mensch verstirbt. Es ist schwer genug, damit als Erwachsener umzugehen, doch wie fühlen sich Kinder dabei? Ob die geliebte Oma, das Haustier,
womöglich sogar ein Elternteil verstirbt, sich Eltern trennen oder die beste Freundin in eine ferne Stadt zieht.
Wir zeigen auf, wie man Kinder gut durch diese schwere Zeit begleiten kann, welche Unterschiede zur Erwachsenentrauer bestehen, wo man Unterstützung bekommt und welche Rituale helfen können, um das Leben der Kinder in diesen schweren Zeiten etwas leichter zu machen."Kindertrauer - Wie wir Kinder in ihrer Trauer begleiten"
22. Mai 2025 I FBS Waiblingen I Beginn 19:00 Uhr
Tod und Verlust gehören zu unserem Leben dazu und dennoch können wir es kaum glauben, wenn ein geliebter Mensch verstirbt. Es ist schwer genug, damit als Erwachsener umzugehen, doch wie fühlen sich Kinder dabei? Ob die geliebte Oma, das Haustier,
womöglich sogar ein Elternteil verstirbt, sich Eltern trennen oder die beste Freundin in eine ferne Stadt zieht.
Wir zeigen auf, wie man Kinder gut durch diese schwere Zeit begleiten kann, welche Unterschiede zur Erwachsenentrauer bestehen, wo man Unterstützung bekommt und welche Rituale helfen können, um das Leben der Kinder in diesen schweren Zeiten etwas leichter zu machen.Kreativworkshop "Kindertrauer - Gemeinsam ein Vogelhäuschen gestalten"
31.05.2025 I Familien-Bildungsstätte Waiblingen I Beginn 13:00 Uhr
Kinder haben eine große Vorstellungskraft und können Erlebtes am besten durch praktisches Tun begreifen. Durch das Gestalten eines Vogelhäuschens für einen symbolischen Seelenvogel können sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen. Das fertige Häuschen dient als Briefkasten für Bilder oder Nachrichten an den Verstorbenen und bietet eine greifbare, tröstliche Verbindung.
Das individuell gestaltete Vogelhäuschen kann später im Garten aufgehängt werden und als Briefkasten für kleine Bilder oder Nachrichten dienen.
Mit kindgerechten Materialien und gemeinsam mit ihrer erwachsenen Begleitperson gestalten Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ihr ganz persönliches Vogelhäuschen. Die Materialkosten in Höhe von 5,-- € pro Kind werden direkt im Kurs abgerechnet."Kindertrauer - Wie wir Kinder in ihrer Trauer begleiten"
04. Juni 2025 I VHS Unteres Remstal am Standort Fellbach I Beginn 19:00 Uhr
Tod und Verlust gehören zu unserem Leben dazu und dennoch können wir es kaum glauben, wenn ein geliebter Mensch verstirbt. Es ist schwer genug, damit als Erwachsener umzugehen, doch wie fühlen sich Kinder dabei? Ob die geliebte Oma, das Haustier,
womöglich sogar ein Elternteil verstirbt, sich Eltern trennen oder die beste Freundin in eine ferne Stadt zieht.
Wir zeigen auf, wie man Kinder gut durch diese schwere Zeit begleiten kann, welche Unterschiede zur Erwachsenentrauer bestehen, wo man Unterstützung bekommt und welche Rituale helfen können, um das Leben der Kinder in diesen schweren Zeiten etwas leichter zu machen.
Monatliche Trauergruppe "Jung verwitwet mit Kindern weiterleben" - eine Kooperation mit der VHS Unteres Remstal
05. Juni 2025 I 19:00 - 20:30 Uhr in Fellbach
Der Verlust der Partnerin oder des Partners verändert das Leben von einem Tag auf den anderen.
Hat man Kinder, kommen zur eigenen Trauer vielfältige Herausforderungen hinzu.Wie erkenne und unterstütze ich die Bedürfnisse meiner Kinder in einer völlig veränderten Familiensituation?
Wie gehe ich mit Zukunftsängsten und meiner eigenen Trauer um?
Wo finde ich Möglichkeiten zum Austausch und Zeit für mich und meine Bedürfnisse?
Für diese und andere Themen bieten wir in unserer Trauergruppe speziell für jung Verwitwete mit Kindern einen sicheren Raum, Impulse und die Möglichkeit zum Austausch mit Menschen in ähnlicher Situation.
Zeit zum Austausch. Zeit zum Trauern. Zeit für Impulse. Zeit für dich.Gemeinsam geben wir Halt und finden Wege, wie du mit deiner Trauer umgehen kannst.
Hier geht´s zur Anmeldung auf der VHS-Homepage.Du hast noch Fragen oder bist unschlüssig? Schreibe uns oder ruf uns an, wir beraten dich gerne!
"Erwachsene Menschen in Trauer - Facetten des Trauerprozesses"
26. Juni 2025 I Familien-Bildungsstätte Waiblingen I Beginn 19:00 Uhr
Tod und Verlust verändern unser Leben von heute auf morgen. Das kann der Tod eines nahestehenden Menschen oder des Haustieres sein. Ein Arbeitsplatzverlust, eine Trennung, der Verlust von Unversehrtheit oder Vitalität können Trauergefühle mit sich bringen, mit denen wir lernen müssen umzugehen.
Wir besprechen, wie individuell ein Trauerprozess ist und welche Gefühle sich hinter Trauer verstecken können. Dabei zeigen wir auf, was hilfreich und weniger hilfreich ist, von ganz einfach im Alltag anwendbaren Übungen bis hin zur Kommunikation. Und wo man Unterstützung bekommt - in der eigenen Situation, als Angehöriger oder Freundin von Trauernden.Kreativworkshop "Der Seelenvogel - Eigene Kraftquellen entdecken und Resilienz stärken"
03. Juli 2025 I Familien-Bildungsstätte Waiblingen I Beginn 18:30 Uhr
In herausfordernden Lebenssituationen erweist es sich als äußerst hilfreich, die eigenen Kraftquellen zu kennen, um gezielt darauf zurückgreifen zu können.
In unserem Workshop entwickeln wir Ihre persönlichen Ressourcen und visualisieren diese mit der Metapher des Seelenvogels.
Mit unterschiedlichen Fragen unterstützen wir Sie dabei, neue Perspektiven zu schaffen. Die kreative Darstellung der eigenen Ressourcen fördert die Wahrnehmung individueller Stärken und Fähigkeiten und kann so helfen, das emotionale Gleichgewicht wiederzufinden und die eigene Resilienz zu stärken. Die Materialkosten in Höhe von 5,-- € werden direkt im Kurs abgerechnet.Monatliche Trauergruppe "Jung verwitwet mit Kindern weiterleben" - eine Kooperation mit der VHS Unteres Remstal
10. Juli 2025 I 19:00 - 20:30 Uhr in Fellbach
Der Verlust der Partnerin oder des Partners verändert das Leben von einem Tag auf den anderen.
Hat man Kinder, kommen zur eigenen Trauer vielfältige Herausforderungen hinzu.Wie erkenne und unterstütze ich die Bedürfnisse meiner Kinder in einer völlig veränderten Familiensituation?
Wie gehe ich mit Zukunftsängsten und meiner eigenen Trauer um?
Wo finde ich Möglichkeiten zum Austausch und Zeit für mich und meine Bedürfnisse?
Für diese und andere Themen bieten wir in unserer Trauergruppe speziell für jung Verwitwete mit Kindern einen sicheren Raum, Impulse und die Möglichkeit zum Austausch mit Menschen in ähnlicher Situation.
Zeit zum Austausch. Zeit zum Trauern. Zeit für Impulse. Zeit für dich.Gemeinsam geben wir Halt und finden Wege, wie du mit deiner Trauer umgehen kannst.
Hier geht´s zur Anmeldung auf der VHS-Homepage.Du hast noch Fragen oder bist unschlüssig? Schreibe uns oder ruf uns an, wir beraten dich gerne!
"Erwachsene Menschen in Trauer - Facetten des Trauerprozesses"
17. Juli 2025 I VHS Unteres Remstal am Standort Fellbach I Beginn 19:00 Uhr
Tod und Verlust verändern unser Leben von heute auf morgen. Das kann der Tod eines nahestehenden Menschen oder des Haustieres sein. Ein Arbeitsplatzverlust, eine Trennung, der Verlust von Unversehrtheit oder Vitalität können Trauergefühle mit sich bringen, mit denen wir lernen müssen umzugehen.
Wir besprechen, wie individuell ein Trauerprozess ist und welche Gefühle sich hinter Trauer verstecken können. Dabei zeigen wir auf, was hilfreich und weniger hilfreich ist, von ganz einfach im Alltag anwendbaren Übungen bis hin zur Kommunikation. Und wo man Unterstützung bekommt - in der eigenen Situation, als Angehöriger oder Freundin von Trauernden.
Gerne bieten wir individuelle Veranstaltungen an.
Dies können Kreativworkshops, Impulsvorträge oder Trainings zu unterschiedlichen Themen sein.
Kontaktiere uns, damit wir deine Idee besprechen können.